Bauern kommen verhalten optimistisch zur Grünen Woche

Nach zwei Krisenjahren schöpfen die deutschen Bauern vor Beginn der Agrarmesse Grüne Woche wieder Zuversicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied in Berlin.
Ralf Hirschberger/dpa Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied in Berlin.

Nach zwei Krisenjahren schöpfen die deutschen Bauern vor Beginn der Agrarmesse Grüne Woche wieder Zuversicht.

Berlin - Die deutschen Bauern schöpfen nach zwei Krisenjahren vor Beginn der Agrarmesse Grüne Woche wieder Zuversicht. "Man ist wieder verhalten optimistisch, weiß aber, dass die Talsohle noch nicht ganz durchschritten ist", sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied in Berlin.

Die Stimmung habe sich aufgehellt. Positiv wirke, dass der Milchpreis gestiegen sei und auch die Schweinepreise trotz starker Schwankungen nicht mehr auf dem Tiefstand verharrten. Die Getreidepreise dümpelten indes weiter. Auch die deutsche Ernährungsindustrie äußerte sich verhalten optimistisch.

Die Grüne Woche wird am Donnerstagabend eröffnet und steht Besuchern von Freitag an offen. 1650 Aussteller aus 66 Ländern zeigen ihre Produkte aus Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Gartenbau. Bis zum 29. Januar werden rund 400 000 Besucher erwartet.

Faire Entlohnung für Bauern: Hendricks will Agrarsubventionen umverteilen

Die Messe diene dazu, Fragen der modernen Landwirtschaft und der Tierhaltung intensiv zu diskutieren, sagte Rukwied. Er versprach, die Bauern wollten das Tierwohl stärken und etwa Milchkühen eine längere Lebensdauer gewähren und kaum noch trächtige Rinder schlachten lassen. Verbraucher müssten eine nachhaltige Produktion aber durch höhere Preise honorieren. Der Bauernpräsident sprach sich auch dafür aus, weniger Geflügelschnäbel und Schweineschwänze zu stutzen. Dies dürfe aber nicht zu Strukturbrüchen in der Branche führen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.