Barcelona: CaixaBank will portugiesische Banco BPI

Die spanische CaixaBank will das portugiesische Geldhaus BPI komplett übernehmen und machte dieser ein Angebot für die restlichen 56 Prozent. Entscheidend ist nun die Einwilligung der portugiesischen Börsenaufsicht.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Banco BPI-Filiale im portugiesischen Olhao. Die spanische CaixaBank plant eine Übernahme von Banco BPI. Foto: Jens Kalaene/Archiv
dpa Banco BPI-Filiale im portugiesischen Olhao. Die spanische CaixaBank plant eine Übernahme von Banco BPI. Foto: Jens Kalaene/Archiv

Barcelona - Das spanische Geldhaus CaixaBank hat ein Übernahmeangebot für die portugiesische Banco BPI angekündigt. Wie das Unternehmen in Barcelona mitteilte, soll die Offerte für die 55,9 Prozent der BPI-Aktien gelten, die sich nicht im Besitz der Spanier befinden.

Die CaixaBank ist bereits mit einem Anteil von 44,1 Prozent der größte Aktionär des portugiesischen Geldhauses.

Lesen Sie auch: Sonderprüfung bei Deutscher Bank durchgesetzt

Die angekündigte Offerte solle wirksam werden, sobald sie von der portugiesischen Börsenaufsicht zugelassen werde, kündigte die CaixaBank an. Zuvor waren Verhandlungen der spanischen Bank mit der angolanischen Milliardärin Isabel dos Santos gescheitert, die 18,6 Prozent der BPI-Anteile hält.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.