Bankenaufsicht EBA verschiebt Stresstest

Europas Banken bleibt ein umstrittener europaweiter Stresstest in diesem Jahr erspart.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Europas Banken bleibt ein umstrittener europaweiter Stresstest in diesem Jahr erspart.

London - Eigentlich wollte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die Kreditinstitute in der zweiten Hälfte des Jahres erneut genauer unter die Lupe nehmen.

Dies sei derzeit allerdings nicht sinnvoll, da es europaweit stark unterschiedliche Ansätze zur Bewertung der Bankvermögen gebe, teilte die EBA am Donnerstagabend in London mit.

Die beiden bisherigen Stresstests waren ein Flop. Sie verfehlten die erhoffte Wirkung, die Finanzmärkte zu beruhigen oder die Probleme von Banken frühzeitig aufzudecken. So blieben etwa die riesigen Kapitallücken einiger Institute in Irland, Spanien und Zypern unentdeckt.

Mit einem neuen Test will die Behörde nun warten, bis sich die Gesetzgeber auf die genauen Regeln für die künftige europäische Bankenaufsicht geeinigt haben. Dabei soll vor allem die Europäische Zentralbank (EZB) eine stärkere Rolle spielen. Diese soll in Zukunft nach dem Willen vieler Länder die Oberaufsicht über die wichtigsten Banken der Eurozone bekommen. Noch müssen dafür aber die Gesetze verabschiedet und die Details festgezurrt werden.

Die EZB will zudem die Qualität der Banken-Vermögenswerte genau prüfen. Dazu muss sie sich mit den nationalen Aufsehern abstimmen, in Deutschland also mit der Bafin und der Bundesbank. Und die EZB und die nationalen Behörden müssen entsprechende Richtlinien erlassen. Die EBA peilt den nächsten Stresstest nun für das Jahr 2014 an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.