Bald weniger als drei Millionen ohne Job?

Dem Aufschwung sei Dank: Zuletzt waren im Herbst 2008 weniger als drei Millionen Deutsche ohne Job. Der Arbeitsmarkt floriert – laut Experten könnte die Marke im Herbst erreicht sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diesen Gang mussten im Juni schon wieder weniger Menschen antreten.
dpa Diesen Gang mussten im Juni schon wieder weniger Menschen antreten.

NÜRNBERG - Dem Aufschwung sei Dank: Zuletzt waren im Herbst 2008 weniger als drei Millionen Deutsche ohne Job. Der Arbeitsmarkt floriert – laut Experten könnte die Marke im Herbst erreicht sein.

Es sieht gut aus auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahl in Deutschland könnte angesichts voller Auftragsbücher schon im Herbst unter die Drei-Millionen-Marke rutschen. Die Schwelle werde wahrscheinlich im Oktober oder November 2010 unterschritten, prognostizieren einige Volkswirte deutscher Großbanken.

Zuletzt war dies im Oktober und November 2008 der Fall. Allerdings wollten sich keineswegs alle Volkswirte dieser Einschätzung anschließen. Unterdessen hat sich der kräftige Aufschwung auf dem deutschen Arbeitsmarkt auch im Juli fortgesetzt.

Die Zahl der Jobsucher sei lediglich um rund 35000 auf 3,18 Millionen gestiegen. Das wären rund 280 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr. Die offiziellen Zahlen will die Bundesagentur für Arbeit am 29. Juli bekanntgeben.

Sorgen bereiten den Volkswirten die Sparprogramme vieler Regierungen. Sie dürften 2011 zu einer Abkühlung des Welthandels führen und damit wohl auch den deutschen Arbeitsmarkt treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.