Bahnchef verspricht mehr Pünktlichkeit

Vor dem Krisentreffen mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Bahnchef Richard Lutz Verbesserungen in Aussicht gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein ICE steht auf dem Vorfeld im Hauptbahnhof Leipzig. Jeder vierte Fernzug der Deutschen Bahn ist im vergangenen Jahr zu spät gekommen.
Jan Woitas/dpa Ein ICE steht auf dem Vorfeld im Hauptbahnhof Leipzig. Jeder vierte Fernzug der Deutschen Bahn ist im vergangenen Jahr zu spät gekommen.

Berlin - Vor dem Krisentreffen mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Bahnchef Richard Lutz Verbesserungen in Aussicht gestellt.

"Ich bin zuversichtlich, dass wir im ersten Halbjahr dieses Jahres Schritt für Schritt besser werden", sagte Lutz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Mit dem Aufsichtsrat sei für 2019 ein Pünktlichkeitsziel im Fernverkehr von 76,5 Prozent vereinbart worden.

Dies wäre allerdings nur eine leichte Verbesserung. Im vergangenen Jahr war jeder vierte Fernzug der Deutschen Bahn verspätet gewesen. Im Jahresdurchschnitt erreichten nur 74,9 Prozent der ICE, Intercitys und Eurocitys ihre Ziele pünktlich. Kurzfristig helfen nach den Worten von Lutz unter anderem mehr Personal sowie ein besseres Baustellen- und Fahrzeugmanagement.

Lutz sprach sich nach Angaben des Blattes gegen eine Verschmelzung von Bahn-Tochtergesellschaften aus, wie sie einige Bahnpolitiker gefordert haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.