Bahn-Tarifverhandlungen wieder angelaufen
Bei der Deutschen Bahn sind die komplizierten Tarifverhandlungen wieder aufgenommen worden.Im Mittelpunkt der in Frankfurt gestarteten fünften Verhandlungsrunde zwischen dem Unternehmen und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) steht eine mögliche Einmalzahlung für das Tarifjahr 2014.
Frankfurt/Main - Die Bahn hatte bereits mit der konkurrierenden Lokführergewerkschaft GDL eine Zahlung von 510 Euro pro Beschäftigten vereinbart.
Die EVG will nach den Worten ihrer Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba über die Höhe der Zahlung und den Empfängerkreis verhandeln. Danach sollen auch rund 15 000 Beschäftigte aus Service und Wachpersonal das Geld erhalten.
Lesen Sie hier: Weselsky: Keine rasche Einigung in Bahn-Tarifkonflikt
Die Deutsche Bahn geht mit dem Ziel in die weiteren Verhandlungen, mit den konkurrierenden Gewerkschaften jeweils deckungsgleiche Abschlüsse auch für die Folgezeit hinzubekommen. Mit der streikfreudigen GDL soll das nächste Mal am 19. Januar in Berlin gesprochen werden.