Bahn kann ICE-Achsen endlich austauschen

Die Bahn kann endlich neue Achsen in ihre Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE 3 einbauen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das Eisenbahnbundesamt habe die Bauteile zugelassen, sagte eine Bahnsprecherin am Freitag und bestätigte Informationen der "Nürnberger Nachrichten".

Der Tausch werde sofort beginnen und etwa zweieinhalb Jahre dauern. Die neuen Achsen müssen seltener kontrolliert werden. Dadurch kann die Bahn mehr Züge im täglichen Verkehr einsetzen.

Nach dem Tausch müssten die Züge nur noch alle 240 000 Kilometer zum Ultraschall-Check, bisher würden sie alle 30 000 Kilometer untersucht, sagte die Sprecherin. Ursprünglich sollte ein Teil der Züge bereits im Jahr 2012 umgerüstet sein.

Entwicklung und Genehmigungsverfahren der neuen Achsen jedoch hatten länger gedauert als geplant. Unter anderem hatte das Eisenbahnbundesamt zusätzliche Brems- und Belastungstests gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.