AZ-Meinung über Strompreis und Energiewende-Lasten Akzeptanz verspielt
Es steht außer Frage: Die Energiewende ist ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Doch die Regierung ist aktuell dabei, die Akzeptanz in der Bevölkerung wegen der steigenden Lasten zu verspielen. Die Zeche zahlen Privathaushalte, allen voran Mieter, die finanziell übermäßig belastet werden.
Sie können keinen Strom für den Eigenbedarf produzieren – im Gegensatz zu Solaranlagen-Besitzern, die ebenso wie energieintensive Betriebe größtenteils von der EEG-Umlage befreit sind. Dabei könnte der Staat jetzt umkehren und die hohen Abgaben sogar senken. Denn der Ökostrom ist robust genug, er kann sich selbst auf dem Markt behaupten.
- Themen: