Autovermieter Sixt zieht Bilanz

Kurz vor Jahresende hatte Deutschlands größter Autovermieter Sixt die Vorhersagen für Umsatz und Gewinn 2014 erhöht. Nach neun Monaten stand das Unternehmen besser da als erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Ob die Zuversicht gerechtfertigt war, erklärt Firmenchef Erich Sixt in München bei der Vorlage der Bilanz.

Doch es wird nicht nur um die Zahlen des vergangenen Jahres gehen, denn bei Sixt stehen größere Veränderungen an. Das Unternehmen prüft derzeit, das Leasing-Geschäft an die Börse zu bringen. Details zu den Plänen wird Sixt zwar mutmaßlich noch nicht verkünden, aber vermutlich dürfte die Sparte künftig mehr in den Mittelpunkt rücken.

<strong>Lesen Sie hier: Mercedes CLA Shooting Brake</strong>

Und auch die künftige Aufstellung der Sixt-Führung wird wohl Thema sein. Anfang Februar berief der Aufsichtsrat die beiden Söhne von Erich Sixt, Alexander und Konstantin Sixt, in den Vorstand des Konzerns. Der 70 Jahre alte Firmenchef hatte im November betont, derzeit nicht an einen Rückzug von der Spitze zu denken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.