Autos, Aufzüge oder Wäschetrockner

Die Ausbildung „Fachkraft für Metalltechnik” löst seit August elf Altberufe ab
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik dauert zwei Jahre.
dpa Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik dauert zwei Jahre.

Ich möchte etwas mit den Händen schaffen.” Mit diesem Argument begründet Wladislaw Reis seine Berufswahl. Seit August lernt der 16-Jährige bei der Firma Erbe den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik. Das Unternehmen ist auf Medizintechnik spezialisiert. Dort lernt er, wie er Metallstücke für Maschinen baut, die etwa in Operationssälen von Krankenhäusern zum Einsatz kommen. „Fräsen und Feilen mit Werkzeugmaschinen macht mir besonders viel Spaß, weil man dabei Metallstücke in eine bestimmte Richtung verändern kann”, erzählt Reis. Erst seit August 2013 gibt es die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Der Beruf ersetzt elf Altberufe, die es teils schon seit Jahrzehnten gab: zum Beispiel den Fräser, Teilezurichter oder Revolverdreher. „Eine Reform der Ausbildung in diesem Bereich war angesichts neuer Technologien, die es früher noch nicht gab, dringend nötig”, sagt Petra Jones vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Jugendliche lernen in dieser Zeit im Betrieb und in der Berufsschule. Nach dem ersten Jahr wählen die Azubis eine von vier Fachrichtungen. Zur Wahl stehen Konstruktions-, Montage- sowie Umform- und Drahttechnik. Hinzu kommt noch die Zerspanungstechnik. In allen vier Fachrichtungen gehört es zu den zentralen Aufgaben, Maschinen zu bedienen, die zuvor mit Spezialwerkzeugen eingerichtet werden müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.