Automaten-Manipulation: So schützen Sie sich

Der Schaden, die die Gauner jdes Jahr durch ihre Manipluationen anrichten, gehen in die Millionen. Wie Verbraucher vor den Betrügern sicher sind.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Bankkunden sind gegen „Skimming“ nicht wehrlos. Vier Tipps für den Schutz:

Lesen Sie hier: Datenklau am Geldautomaten nimmt weiter ab

1.) Auf Karten aufpassen: Wichtig ist ein sorgsamer Umgang mit Giro- und Kreditkarten. Pin immer getrennt von ihnen aufbewahren. Zudem: Darauf achten, dass bei Pin-Eingabe niemand auf die Finger schaut. Es hilft, Tastaturfeld abzudecken; das erschwert Ausspähen per Kamera.

2.) Keine Pin am Türöffner eingeben: Kartenleser an der Tür der Bankfiliale hat nur Funktion des Türöffners. Achtung: Keine Pin eingeben! Wird dies verlangt, umgehend Polizei verständigen. 

3.) Aufmerksam sein: Leisten, abstehende Teile, Kleberspuren – bei solchen Auffälligkeiten Automaten nicht nutzen. Bei Manipulationsverdacht Polizei einschalten. 

4.) Kontoauszüge kontrollieren: Auszüge auf Unregelmäßigkeiten überprüfen. Bei Auffälligkeiten schnell an Bank wenden. Bei Spähverdacht: Karte unter Sperrnotruf 116 116 sperren lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.