Aufschwung zum Jahresbeginn stützt Güterverkehr in Deutschland

Der Konjunkturaufschwung zum Jahresbeginn hat den Gütertransport auf der Schiene in Deutschland gestärkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Trotz des schwachen zweiten Quartals wurden daher im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 183,8 Millionen Tonnen Güter oder 1,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum befördert, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Während die Gütermengen von Januar bis März im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent zulegten, ergab sich im zweiten Quartal ein Minus von 1,3 Prozent. Vor allem der Juni war mit minus 7,5 Prozent - dem stärksten Rückgang seit Mai 2012 - sehr schwach.

Zum Wachstum trugen der Versand ins Ausland (+5,4 Prozent), der Empfang aus dem Ausland (+4,9) sowie der Durchgangsverkehr (+27,5) bei. Das mit einem Frachtanteil von fast zwei Dritteln wichtigste Marktsegment, der Binnenverkehr, ging dagegen um 1,7 Prozent zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.