Auf dem Ego-Trip

Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky über Olympia 2018
von  Abendzeitung
Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky.
Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky. © abendzeitung

Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky über Olympia 2018

Bei aller Liebe zur bayerischen Folklore – so langsam reicht es jetzt mit dem Provinz-Aufstand der Garmischer Grundstücksbesitzer gegen die Olympischen Spiele. Was die Bauern und Grundeigner aufführen, mag mancher für sympathische Aufmüpfigkeit halten – in Wahrheit ist das Sturheit und Egoismus. Olympia? Brauch’ ma ned! Die ganze Region profitiert von den Spielen? Mir doch wurscht!

Bei einigen der 59 Protestler geht es auch schlichtweg darum, sichmöglichst teuer zu verkaufen. Welche Motive auch immer dahinter stecken, einleuchtend sind sie nicht. Die Gegner tun ja gerade so, als ginge es um Enteignungen und unwiderbringliche Zerstörung von Grund und Boden. In Wirklichkeit wird den Eigentümern sogar per Gesetz garantiert, dass sie ihren Grund im ursprünglichen Zustand zurück bekommen. Dass sie einige Jahre trotzdem Beeinträchtigungen ertragen müssen, ist sicher auch wahr. Aber hier stehen Einzelinteressen gegen die Mehrheit. Es wäre demokratisch, sich zu beugen.

Die Garmischer Posse mag ein Rückschlag für die Bewerbung sein, aufhalten wird sie die Idee zum Glück nicht. Auch wenn das Prozedere der Bewerbung voller Fehler steckte. Die Arroganz den Grundbesitzern gegenüber war es vor allem, die zu dem aktuellen Schlamassel geführt hat. Und leider hat man wenig dazu gelernt. Sie werde nicht mit den Garmischer Bauern reden, hat Kati Witt gerade gesagt. In Puncto Sturheit steht sie denen in nichts nach.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.