Audi setzt voll auf Elektro

Audi will vollelektrisches Fahren mit dem neuen SUV Q4 e-tron für breitere Kundengruppen erschwinglicher machen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Genf/Ingolstadt - Vorstandschef Bram Schot präsentierte das Konzeptfahrzeug, das nächstes Jahr in Serie gehen soll, als Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon und sprach von einem "historischen Moment für Audi".

Schot will das Angebot der Ingolstädter VW-Tochter jetzt noch schneller auf E- und Hybrid-Autos umstellen. Die Nachfrage werde schnell steigen: "Die Reaktion der Händler und Kunden ist extrem positiv." Von den Konkurrenten BMW und Daimler höre er das gleiche.

Wer einmal ein E-Auto gefahren habe, sei begeistert. Auf dem Autosalon stellt Audi auch vier neue Plug-in-Hybride vor und zeigt auf dem Messestand ausschließlich elektrifizierte Fahrzeuge.

Der Q4 e-tron basiert auf der neuen MEB-Elektro-Plattform des VW-Konzerns und ist für Schot ein gutes Beispiel, wie Audi sparen kann. Die VW-Tochter habe auch die Vielfalt an Teilen und Modellen durchforstet und seit Oktober "27 Prozent Komplexität rausgenommen". Die Probleme bei der Umstellung auf den neuen Abgastest-Standard WLTP will Schot bis zum Sommer vollständig gelöst haben und den Kunden wieder alle Modelle liefern können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.