Auch Suzuki soll Verbrauchstests manipuliert haben

Japans Autoindustrie steht vermutlich ein neuer Skandal bevor. Nach Medienberichten soll auch Suzuki Motor in einen Manipulationsskandal verwickelt sein. Eine Stellungnahme des Konzerns ist noch für Mittwoch angesetzt.
von  dpa/az
Der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki soll bei Verbrauchstests manipuliert haben. Foto: Uli Deck/Illustration
Der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki soll bei Verbrauchstests manipuliert haben. Foto: Uli Deck/Illustration © dpa

Tokio - Neben Mitsubishi Motors soll auch der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki Motor bei Verbrauchstests manipuliert haben.

Wie japanische Medien unter Berufung auf informierte Quellen berichteten, habe der Konzern Unregelmäßigkeiten bei Tests festgestellt. Möglicherweise sei ein in Japan unzulässiges Testverfahren angewendet worden. Die Aktie von Suzuki brach in Reaktion auf die Medienberichte um mehr als zehn Prozent ein.

Lesen Sie auch: Sammelklage in den USA gegen Daimler-Chef

Nissan Motor nimmt Mitsubishi Motors auf

Sollten die Berichte zutreffen, wäre dies nach dem Manipulationsskandal bei Mitsubishi Motors ein weiterer Schlag für Japans Autoindustrie. Der Chef von Suzuki, Osamu Suzuki, wolle noch am Mittwoch an die Öffentlichkeit gehen, hieß es weiter.

Zuvor waren bereits beim Konkurrenten Mitsubishi Manipulationen bei Verbrauchswerten für Kleinstwagen aufgeflogen. Die japanischen Behörden hatten wegen des Skandals auch die anderen Autobauer des Landes aufgefordert zu überprüfen, ob bei ihnen ähnliche Probleme vorliegen. Der Renault-Partner Nissan Motor will derweil Mitsubishi Motors unter sein Dach nehmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.