Athener Kreise: "Troika" sieht Silberstreif in Athen

Fortschritte beim Haushalt, die Talfahrt der griechischen Wirtschaft gebremst: Zu diesem Schluss seien die "Troika" der internationalen Geldgeber und Finanzminister Ioannis Stournaras bei ihrem Treffen am vergangenen Wochenende gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Athen - Das verlautete am Montag aus dem Athener Ministerium. Danach wird für möglich gehalten, dass Griechenland dieses Jahr einen primären Haushaltsüberschuss erzielt, also ohne die Zinslast für den enormen Schuldenberg. Die konkrete Höhe sei noch unklar, die Rede sei von bis zu 1,5 Milliarden Euro, sagte ein Mitarbeiter des Finanzministeriums, der an den Verhandlungen mit der Troika teilnimmt, der dpa.

Zudem solle die griechische Wirtschaft dieses Jahr statt um zuvor angenommene 4,2 Prozent noch um 3,8 Prozent der Wirtschaftsleistung schrumpfen. Die Experten von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) sind zu Prüfungen in Athen, die bis Oktober laufen.

Es geht um eine weitere Tranche über eine Milliarde Euro für das pleitebedrohte Euroland. Auflagen sind Privatisierungen sowie Entlassungen im öffentlichen Bereich, um eine Verschlankung des staatlichen Sektors zu erreichen. Da müsse noch "vieles geleistet werden", hätte die Troika verlangt, hieß es aus Kreisen des Finanzministeriums.

Das Finanzministerium rechne mit ersten Gesprächen über den Finanzbedarf Griechenlands im November. Stournaras hatte den voraussichtlichen Fehlbetrag im derzeitigen Rettungsprogramm auf rund zehn Milliarden Euro beziffert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.