Arbeitslosenzahl sinkt um 83 000 auf 2,937 Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist erstmals seit Dezember wieder unter die Drei-Millionen-Marke gesunken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Im Mai fiel sie im Vergleich zum Vormonat um 83 000 auf 2 937 000. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Punkte auf 6,8 Prozent zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mitteilte.

"Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich insgesamt weiterhin in einer guten Grundverfassung und entwickelt sich solide in dem schwierigen konjunkturellen Umfeld", kommentierte BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise die Entwicklung.

Er räumte allerdings ein, dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr schwächer ausgefallen sei als in den Vorjahren.

Auf Jahressicht nahm die Zahl der Jobsucher in Deutschland um 82 000 zu. Die Arbeitslosenquote hatte vor einem Jahr noch 6,7 Prozent betragen, also 0,1 Punkte weniger als jetzt.

Die schwächelnde Konjunktur zeigt sich auch in der saisonbereinigten Arbeitslosenzahl: Sie stieg im Mai um 21 000 auf 2,963 Millionen.

Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl nahm dabei ausschließlich im Westen zu, im Osten blieb sie hingegen unverändert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.