Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,2 Millionen

Der robusten Konjunktur sei Dank: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 102 000 auf 3 210 000 gesunken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der robusten Konjunktur sei Dank: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 102 000 auf 3 210 000 gesunken. Das waren 350 000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

Nürnberg - Die Arbeitslosenquote nahm um 0,3 Punkte auf 7,6 Prozent ab. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 8,5 Prozent gelegen. BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise sagte: "Der Arbeitsmarkt entwickelte sich im Frühjahrsmonat März positiv. Der wirtschaftliche Aufschwung lässt die Arbeitslosigkeit weiter zurückgehen. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit liegen weiter auf Wachstumskurs, auch die Nachfrage nach Arbeitskräften ist hoch."

Bereinigt um jahreszeitliche Faktoren legte die Zahl der Erwerbstätigen nach den jüngsten Zahlen vom Februar um 33 000 zu. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stieg ohne Sonderfaktoren wie etwa der kalten und frostigen Witterung zuletzt um 65 000 (Daten vom Januar). Unbereinigt nahm die Erwerbstätigkeit leicht um 15 000 auf 40,29 Millionen zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Plus von 494 000. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lag im Januar bei 27,86 Millionen, das bedeutet einen Jahresanstieg um 608 000.

Neben der guten Konjunktur trägt auch die in Deutschland seit Jahren zurückgehende Zahl von Arbeitskräften zu der stabilen Entwicklung bei. Diese zeigt sich auch bei den Kurzarbeitern: Nach den aktuellsten Daten vom Januar haben 155 000 Arbeitnehmer konjunkturelles Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen. Das waren etwa so viele wie im Vormonat, aber fast 720 000 weniger als vor einem Jahr.

Die Zahl der offenen Arbeitsstellen stieg ebenfalls an. Saisonbereinigt verzeichneten die Vermittler ein Plus von 9000 im Vergleich zum Februar. Unbereinigt belief sich der Bestand im März auf 442 000, ein Anstieg binnen Jahresfrist von 122 000. Die Arbeitslosenzahl sank saisonbereinigt im März um 55 000 auf 3,005 Millionen. Im Westen nahm sie um 38 000, im Osten um 17 000 ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.