Arbeitslosenzahl in Bayern steigt auf 243 700

Die Zahl der Jobsucher in Bayern ist im Juli vor allem wegen der sich arbeitslos meldenden Schulabgänger auf rund 243 700 gestiegen. Damit waren 2,1 Prozent mehr Menschen auf Stellensuche als im Juni.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Juli leicht gestiegen.
dpa Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Juli leicht gestiegen.

München - Die Zahl der Jobsucher in Bayern ist im Juli vor allem wegen der sich arbeitslos meldenden Schulabgänger auf rund 243 700 gestiegen. Damit waren 2,1 Prozent mehr Menschen auf Stellensuche als im Juni, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

Dennoch zeigte sich Behördenchef Markus Schmitz zufrieden: "Wir erreichen damit eine Spitzen-Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent." Im Vorjahr hatte die Quote 3,6 Prozent betragen. Damals waren im Juli knapp 9300 Arbeitslose mehr auf Jobsuche als in diesem Jahr.

Alle News aus Bayern

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller zeigte sich stolz über diese Zahlen: „Bayern hat im Juli erneut die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Dies ist Ausdruck der wirtschaftlichen Stärke unserer bayerischen Betriebe", wie Müller erklärt.

Auch die unsichere Wirtschaftssituation in Griechenland wurde von der Arbeitsministerin angesprochen. So trotz der bayerische Arbeitsmarkt "auch im Juli der allgemeinen Verunsicherung durch die Griechenlandkrise. Besonders unsere bayerische Exportwirtschaft hat dabei erneut von den günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit niedrigem Ölpreis und schwachen Euro profitiert.“

Alle News aus München

Die Zahl der Jugendarbeitslosen ist im Juli saisonüblich gestiegen. Grund dafür ist das Ende des Ausbildungs- und Schuljahres. Müller appellierte an die betroffenen Jugendlichen: „Mit dem Ende des Schuljahres kommen wir auf die Zielgerade für die in diesem Jahr beginnende Berufsausbildungen. Die Chancen, einen Ausbildungsvertrag zu erhalten, sind grundsätzlich hervorragend. Wer jetzt noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich unverzüglich zur Beratung an die zuständige Arbeitsagentur wenden.“

Im Juli 2015 waren in Freistaat 243.724 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Derzeit sind 25.075 junge Menschen in Bayern arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Quote von 3,0 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.