Arbeitslosenzahl in Bayern sinkt - aber mehr Jobsuchende als im letzten Jahr
NÜRNBERG - Der strenge Winter hat einen deutlicheren Abbau verhindert. Trotz Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Bayern im März sind 3,5 Prozent mehr Bayern auf Jobsuche als ein Jahr zuvor.
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im März gesunken. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte, waren 354 231 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 14 072 weniger als im Februar. Die Arbeitslosenquote sank von 5,5 auf 5,3 Prozent. Vor einem Jahr waren es 5,2 Prozent.
Nach Ansicht des Vizechefs der Regionaldirektion, Ralf Holtzwart, hat der lang anhaltende strenge Winter einen noch deutlicheren Abbau der Arbeitslosigkeit verhindert. Vor allem im Baugewerbe und anderen witterungsabhängigen Bereichen seien Wiedereinstellungen nach der Winterpause noch nicht in hohem Maße verzeichnet worden. „Die nun eingetretenen milden Witterungsbedingungen werden sich im nächsten Berichtsmonat vor allem auf die Zahl männlicher Arbeitsloser deutlich positiv auswirken“, sagte Holtzwart.
Die niedrigste Arbeitslosenquote aller sieben bayerischen Regierungsbezirke verzeichnet Oberbayern mit 4,8 Prozent. Es folgen Unterfranken mit 5,0 und Schwaben mit 5,1 Prozent. Die Oberpfalz weist eine Quote von 5,8 Prozent aus, Niederbayern 5,9 Prozent. Mittelfranken verzeichnet 6,0 Prozent. Schlusslicht bleibt Oberfranken mit einer Quote von 6,3 Prozent.
dpa