Arbeitslosenquote im Euroraum sinkt leicht

Viele Menschen sind in der Eurozone ohne Job. Doch nach mehreren Monaten hoher Arbeitslosigkeit ist die Quote im April gesunken. Die EU-Kommission nennt die Entwicklung „ermutigend“, warnt aber vor Überschwang.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Luxemburg - Die Arbeitslosigkeit im Euroraum ist im Frühjahr leicht gesunken. Im April waren 11,7 Prozent der Menschen im erwerbsfähigen Alter ohne Arbeit - im Vormonat lag die Quote noch bei 11,8 Prozent.

Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Zuletzt war die Quote im Dezember 2013 um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Insgesamt waren im April 18,751 Millionen Männer und Frauen in den Ländern mit der Gemeinschaftswährung arbeitslos.

Die höchsten Quoten meldeten wie zuvor Griechenland (jüngste Zahlen vom Februar) und Spanien: Dort war zuletzt jeder Vierte ohne Job.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.