Apple, Google und Amazon bleiben wertvollste Marken

Apple, Google, Amazon und Microsoft bleiben in der Rangliste der Marktforschungsfirma Interbrand trotz des verstärkten Augenmerks von Wettbewerbshütern auf Tech-Konzerne mit Abstand die wertvollsten Marken der Welt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Markenwert von gut 234 Milliarden Dollar ist Apple laut einer aktuellen Berechnung die wertvollste Marke der Welt.
Shawn Thew/EPA FILE/dpa/dpa Mit einem Markenwert von gut 234 Milliarden Dollar ist Apple laut einer aktuellen Berechnung die wertvollste Marke der Welt.

New York - Apple, Google, Amazon und Microsoft bleiben in der Rangliste der Marktforschungsfirma Interbrand trotz des verstärkten Augenmerks von Wettbewerbshütern auf Tech-Konzerne mit Abstand die wertvollsten Marken der Welt.

In der heute veröffentlichten jährlichen Studie errechnete Interbrand für Apple einen Markenwert von gut 234 Milliarden Dollar, ein Zuwachs von neun Prozent. Google belegt Platz zwei mit einem Plus von acht Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar.

Bei Amazon sehen die Marktforscher einen Zuwachs von 24 Prozent auf rund 125,3 Milliarden Dollar. Der Online-Händler und Anbieter der Sprachassistentin Alexa konnte damit den Vorsprung zu Microsoft ausbauen: Den Markenwert des Software-Riesen schätzt Interbrand auf knapp 109 Milliarden Dollar.

Der einstige Dauer-Spitzenreiter Coca-Cola liegt weit abgeschlagen auf Rang fünf mit rund 63,4 Milliarden Dollar. Ein Rückgang von vier Prozent ließ den Konzern noch weiter zurückfallen.

Beim Markenwert von Facebook sehen die Marktforscher einen Rückgang von zwölf Prozent auf knapp 40 Milliarden Dollar. Das Online-Netzwerk fiel damit vom 9. auf den 14. Platz in der Rangliste.

Interbrand berechnet den Markenwert auf Basis von Geschäftszahlen, der Wirkung der Marke auf die Kunden sowie einer Einschätzung der Fähigkeit, in der Zukunft Gewinne zu sichern.

Als wertvollste Marke aus Deutschland blieb Mercedes-Benz auf dem 8. Platz mit einem Zuwachs von fünf Prozent auf 50,8 Milliarden Dollar. BMW verbesserte sich vom 13. auf den 11. Rang mit 40,4 Milliarden Dollar (plus ein Prozent). Als drittwertvollste deutsche Marke sieht Interbrand SAP auf Platz 20 nach einem Zuwachs von zehn Prozent auf rund 25,1 Milliarden Dollar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.