Apple-Aktie so teuer wie nie

Mit überraschend starken Zahlen hat der iPhone-Hersteller der Technologiebranche gut gemacht. Nach Rekordabsatzzahlen für Mac-Rechner und Handys stieg die Apple-Aktie kräftig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erfolg für Apple: Das iPhone 3GS
Screenshot: nz/Apple Erfolg für Apple: Das iPhone 3GS

Mit überraschend starken Zahlen hat der iPhone-Hersteller der Technologiebranche gut gemacht. Nach Rekordabsatzzahlen für Mac-Rechner und Handys stieg die Apple-Aktie kräftig.

Nach einer kräftigen Gewinnsteigerung im dritten Quartal hat die Apple-Aktie den bislang höchsten Kurs der Firmengeschichte erreicht. Die Wall Street in New York honorierte die am Montag vorgelegte Zwischenbilanz mit einer Wertsteigerung im nachbörslichen Handel um fast acht Prozent auf mehr als 204 Dollar.

Das wäre ein neues Rekordhoch, wenn die Gewinne auch im regulären Handel am Dienstag Bestand haben. Der bisherige Höchststand von 202,96 Dollar wurde am 27. Dezember 2007 erreicht. Im vierten Geschäftsquartal hatte Apple trotz Wirtschaftskrise so viele seiner Mac-Rechner und iPhone-Handys wie nie zuvor in einem Quartal verkauft.

Jobs kündigt neue Produkte an

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Viertel auf 9,87 Milliarden Dollar. Der Gewinn schoss um 47 Prozent auf 1,67 Milliarden Dollar nach oben. «Wir sind begeistert», kommentierte Apple-Chef Steve Jobs die Ergebnisse. Finanzchef Peter Oppenheimer sprach vor Analysten vom profitabelstem Quartal aller Zeiten. Der Konzern habe für 2010 bedeutende neue Produkte in der Planung, versprach Jobs den Apple-Fans, ohne Details zu nennen. Apple arbeitet laut Medien etwa an einem Tablet-Computer mit berührungsempfindlichen Bildschirm, der auch E-Book-Readern etwa von Amazon und Sony Konkurrenz machen würde.

iPod-Absatz sinkt

Zwischen Juli und September wurden 7,4 Millionen iPhone-Handys verkauft, eine halbe Million mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Für einen Schub sorgte seit Jahresmitte das neue schnellere Modell 3GS. Gleichzeitig verkaufte Apple 3,1 Millionen Macs, was eine Steigerung um 19 Prozent bedeutet. Rückläufig ist nur das iPod-Geschäft. Von dem Musik-Player wurden 10,2 Millionen Stück verkauft, acht Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Für das laufende Quartal mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 11,3 und 11,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie soll 1,70 bis 1,78 Dollar betragen. Apple beendete im September sein Finanzjahr 2008/2009. Der Jahresumsatz stieg um zwölf Prozent auf 36,5 Milliarden Dollar, der Nettogewinn um 18 Prozent auf 5,7 Milliarden. (nz/dpa/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.