Angst und Wut der Siemensianer

Dass ein Konzern, der zweistellige Renditen erwirtschaftet, weltweit fast 17000 Mitarbeiter entlässt, sorgt für Fassungslosigkeit bei den Siemensianern. Nach der Ankündigung des Jobabbaus ist die Verunsicherung groß.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Dass ein Konzern, der zweistellige Renditen erwirtschaftet, weltweit fast 17000 Mitarbeiter entlässt, sorgt für Fassungslosigkeit bei den Siemensianern. Nach der Ankündigung des Jobabbaus ist die Verunsicherung groß.

In der neuesten Ausgabe der „Siemens-Welt“ steckt diesmal eine Überraschung für die Konzernbeschäftigten. Der hausinternen Mitarbeiterzeitung liegt für jeden Leser eine Kunststoffkarte bei, auf deren Rückseite die neuen Werte des Konzerns niedergeschrieben sind. An erster Stelle steht da: „Wir verpflichten uns zu ethischem und verantwortungsvollem Handeln.“

Den Mitarbeitern, die von den Jobkürzungen bei Siemens betroffen sind, wird das wie blanker Hohn erscheinen. Dass ein Konzern, der zweistellige Renditen erwirtschaftet, weltweit fast 17000 Mitarbeiter entlässt – das sorgt für Fassungslosigkeit bei den Siemensianern. „Die Stimmung schwankt zwischen wütend und bedrückt“, sagte IG-Metall-Vertreterin Andrea Fehrmann gestern. An den bayerischen Siemens-Standorten in München, Erlangen und Nürnberg herrschte Unruhe und Verunsicherung. Die Mitarbeiter wurden in Betriebsversammlungen über die Abbau-Pläne informiert. Doch noch ist unklar, welche Bereiche und wer genau vom Stellenabbau betroffen sind.

Die Arbeitnehmervertreter beraten ab dem 22. Juli darüber, wie sie auf den Kahlschlag reagieren werden. „Klar ist, dass wir uns nicht kampflos damit abfinden werden“, sagte Dieter Scheitor von der IG Metall. Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein kritisierte Siemens erneut für den Personalabbau. Es sei „nicht gut“, alles nur vor dem Hintergrund kurzfristiger Quartalszahlen zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.