Amazon: Rekordgewinn dank Cloud-Geschäft

Amazon findet wieder in die Erfolgsspur zurück. Vor allem die Cloud-Sparte AWS erwies sich als starker Geldbringer. So war der Gewinnim vergangenen Quartal fast doppelt so hoch wie erwartet.
von  dpa/az
Lässt die Anleger mit glänzenden Quartalszahlen jubeln: Der weltgrößte Online-Händler Amazon. Foto: Henning Kaiser/Illustration
Lässt die Anleger mit glänzenden Quartalszahlen jubeln: Der weltgrößte Online-Händler Amazon. Foto: Henning Kaiser/Illustration © dpa

Für Amazon geht es steil bergauf. Vor allem die Cloud-Sparte AWS erwies sich für den Online-Händler als starker Geldbringer. So war der Gewinn im vergangenen Quartal fast doppelt so hoch wie erwartet.

Seattle - Amazon profitiert von seinem boomenden Geschäft mit Cloud-Diensten mit einem Rekordgewinn. Der weltgrößte Online-Händler verdiente im vergangenen Quartal 513 Millionen Dollar.

Der Gewinn war nahezu doppelt so hoch wie von Analysten erwartet, im Vorjahresquartal hatte Amazon noch 57 Millionen Dollar verloren. Die Aktie sprang am Donnerstag nachbörslich um rund 13 Prozent hoch. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 29,1 Milliarden Dollar.

Die Cloud-Sparte AWS erwies sich erneut als starker Geldbringer. Bei einem Umsatz von gut 2,5 Milliarden Dollar fuhr sie einen operativen Gewinn von 604 Millionen Dollar ein. Amazon bietet Unternehmen Rechenleistung aus dem Netz, viele Start-ups und auch etablierte Firmen greifen auf Cloud-Dienste von AWS zurück. Der Umsatz der Sparte sprang im Jahresvergleich um 64 Prozent hoch und der operative Gewinn wurde mehr als verdreifacht.

Lesen Sie auch: IG Metall startet bundesweite Warnstreiks

Amazon setzt auf Tablet-Computer, E-Book-Lesegeräte und vernetzte Lautsprecher

Auch das US-Handelsgeschäft war profitabel mit einem Sprung beim operativen Gewinn von 254 auf 588 Millionen Dollar. Der Umsatz wuchs um mehr als ein Viertel auf knapp 17 Milliarden Dollar. Im internationalen Geschäft gab es auf operativer Basis rote Zahlen von 121 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 9,57 Milliarden Dollar.

Amazon-Chef Jeff Bezos investierte in den vergangenen Jahren stets viel in die Entwicklung des Geschäfts und neue Produkte, so dass bestenfalls schmale Gewinne übrig blieben. Für Investoren ist schon der zweite hohe Überschuss in Folge ungewöhnlich.

Amazon setzt aktuell auch massiv auf das Geräte-Geschäft mit neuen Tablet-Computern, E-Book-Lesegeräten und vernetzten Lautsprechern. Konkrete Zahlen zum Geräteabsatz nennt Amazon traditionell nicht. Bezos erklärte lediglich, die Verkäufe der Tablets hätten sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt. Bei den "Echo"-Lautsprechern gebe es Lieferengpässe angesichts hoher Nachfrage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.