Altenpfleger gesucht!

Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Altenpfleger lernen ihren Beruf in entsprechenden Schulen.
dpa Altenpfleger lernen ihren Beruf in entsprechenden Schulen.

Altenpfleger werden in Deutschland händeringend gesucht. „Wer seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, kann sich im Prinzip eine Stelle aussuchen”, sagt Thomas Kunczik vom Deutschen Bundesverband für Altenpflege. Das bestätigen auch Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. In den vergangenen zwölf Monaten kamen im Bundesdurchschnitt auf 100 offene Stellen nur 36 arbeitslos gemeldete Fachkräfte.
Wer sich für eine Ausbildung zum Altenpfleger interessiert, braucht einen mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung. Das kann etwa ein Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung sein. Die schulische Ausbildung dauert drei Jahre.
Bewerber sollten einfühlsam sein und sich klarmachen, dass das Thema Sterben in ihrem Beruf eine große Rolle spielt. Jugendliche machen deshalb am besten ein Praktikum, bevor sie die Ausbildung beginnen, rät Susanne Eikemeier von der Bundesagentur für Arbeit. Dadurch können sie sehen, ob sie mit dieser Situation zurechtkommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.