Allianz baut Stellen ab - München stark betroffen

Der Versicherungsriese Allianz will bundesweit 400 Stabsstellen einsparen, die meisten davon in München.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Münchner Versicherungskonzern Allianz hat erstmals Details zum geplanten Personalabbau in Deutschland genannt. Das Posteingangszentrum in Berlin solle künftig auch für andere Firmen arbeiten, kündigte der Deutschland-Chef Markus Rieß in einem Interview an. Daher habe der Konzern diesen Unternehmensbereich mit seinen 300 Mitarbeitern ausgegliedert. Zudem sollten bundesweit 400 Stabsstellen eingespart werden, die meisten in München, sagte Rieß dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe) einem Vorabbericht zufolge.

Das Ende 2011 initiierte Sparprogramm zeige bereits Erfolge. „Wir haben im letzten Jahr den Prämienschwund stoppen können und haben in der ersten Hälfte dieses Jahres bei den Beiträgen deutlich zugelegt“, sagte er. Die Allianz will in der Sachversicherung bis 2014 die Beiträge um 500 Millionen Euro auf 9,5 Milliarden Euro steigern und Kosten senken.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.