Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht

Der chinesische Online-Riese Alibaba ist ins Visier der US-Regulierer geraten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Die Börsenaufsicht SEC habe Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Verstöße gegen Wertpapiergesetze zu prüfen, räumte das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen am Mittwoch in seinem Jahresbericht ein. Alibaba machte nur vage Angaben zum Inhalt der Untersuchungen.

Es gehe unter anderem um die Rechnungslegung im Zusammenhang mit bestimmten Partnerfirmen, an denen Alibaba beteiligt sei, hieß es. Man kooperiere mit den Behörden und habe von den Ermittlern verlangt Informationen herausgegeben. Alibaba betonte, dass es bislang keine Vorwürfe wegen Fehlverhaltens gebe. Es sei derzeit noch nicht abzusehen, wie lange die Untersuchungen dauerten.

Alibaba: Chinesen steigen bei Groupon ein

Der Amazon-Konkurrent hatte im September 2014 den bislang größten Börsengang an der Wall Street gestemmt und rund 25 Milliarden Dollar bei Anlegern eingesammelt. Experten warnten aber von Anfang an vor den eigenartigen Buchhaltungsmethoden und undurchsichtigen Strukturen des Firmen-Imperiums von Alibaba-Gründer Jack Ma, zu dem riesige Internet-Handelsplätze wie Taobao, Tmall oder Juhuasuan gehören.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.