Aktionärsvertreterin sieht Zukunft für Praktiker

Die österreichische Aktionärsvertreterin Isabella de Krassny glaubt weiter an eine Zukunft für die insolvente Baumarktkette Praktiker.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Hamburg - "Eine Insolvenz ist noch nicht das Ende. Wir überlegen gerade gemeinsam mit weiteren Investoren, die Banken rauszukaufen und ihre Kredite abzulösen", sagte de Krassny der "Bild"-Zeitung (Samstag).

Praktiker könne profitabel werden, wenn der Konzern seine Kosten deutlich senke. Da gebe es viel Potenzial. "Im Einkauf könnte man mit besseren Verträgen jedes Jahr 80 Millionen Euro sparen. Der Verwaltungsapparat ist aufgebläht, frisst 8 Prozent des Umsatzes." Branchenüblich seien 4 Prozent. In den vergangenen eineinhalb Jahren seien allein für Berater-Gutachten 80 Millionen Euro ausgegeben worden. "Praktiker wurde regelrecht ausgeblutet."

De Krassny, deren Mann Alain über die Beteiligungsgesellschaft Donau Invest knapp 10 Prozent der Anteile hält, sprach sich gegen eine Zerschlagung der Kette aus, weil dabei Werte vernichtet würden. "Schon jetzt kreisen doch die Aasgeier, die sich die besten Stücke rauspicken wollen", sagte sie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.