Aktien im Wert von 2,3 Milliarden Dollar verkauft

Facebook-Chef Mark Zuckerberg trennt sich im großen Stil von Aktien seines Unternehmens. Er verkauft Anteile im Wert von 2,3 Milliarden Dollar. Dabei rutscht der Kurs des Unternehmens um vier Prozent ab.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Menlo Park - Mark Zuckerberg nutzt den Höhenflug der Facebook-Aktie und macht Kasse. Er verkauft eineinhalb Jahre nach dem Börsengang des weltgrößten Online-Netzwerks sein bisher größtes Paket an Anteilsscheinen. Zum Schlusskurs von Mittwoch würde er damit 2,3 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro) einnehmen.

Zuckerberg bietet knapp 41,4 Millionen Aktien an – allerdings im Wesentlichen nur, um fällige Steuern bei einem anderen Aktiendeal zu begleichen. Zuckerberg verliert dadurch unterm Strich kaum an Einfluss. Er kontrolliert 62,8 Prozent der Stimmrechte nach zuvor 65,2 Prozent. Facebook verkündete den Aktienverkauf am Donnerstag am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park.

Der Zeitpunkt ist günstig: Nachdem die Facebook-Papiere kurz nach dem Börsengang eingebrochen waren, haben sie in den vergangenen Monaten einen steilen Aufwärtstrend erlebt. Zuletzt notierte das Papier im regulären Handel bei 55,57 Dollar und somit nahe eines Allzeithochs.

Ausgabepreis beim Börsengang im Mai vergangenen Jahres waren 38 Dollar. Gleichzeitig verkauft der Investor Marc Andreessen gut 1,6 Millionen seiner Anteilsscheine. Facebook selbst bietet im Rahmen einer Kapitalerhöhung 27,0 Millionen Aktien an. Der Kurs fiel in der Folge am Donnerstag vorbörslich um gut 3 Prozent.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.