Airbus Helicopters übernimmt Wartungsgeschäft von ZF

Airbus Helicopters übernimmt das Wartungsgeschäft von ZF Luftfahrttechnik. Airbus-Helicopters-Vorstandschef Bruno Even sagte am Dienstagabend, damit "können wir unser Serviceangebot für unsere Kunden, einschließlich wichtiger Partner wie der Bundeswehr, verbessern".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Servietten mit dem Schriftzug "Airbus" in der Airbus Helicopters Deutschland GmbH neben Tellern.
Servietten mit dem Schriftzug "Airbus" in der Airbus Helicopters Deutschland GmbH neben Tellern. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild
Donauwörth/Kassel

ZF Luftfahrttechnik wartet den Großteil der Hubschrauberflotte der Bundeswehr, hat das H135-Hauptgetriebe und das "Tiger"-Heckrotorgetriebe geliefert und ist am H145-Programm beteiligt.

ZF-Friedrichshafen-Vorstand Wilhelm Rehm sagte: "Mit Airbus als neuem Mutterunternehmen ergeben sich hervorragende Perspektiven." ZF Luftfahrttechnik setzte im vergangenen Jahr 85 Millionen Euro um. Das Unternehmen sitzt in Kassel-Calden und beschäftigt 370 Mitarbeiter.

© dpa-infocom, dpa:210609-99-919686/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.