Airbus gelingt trotz A400M-Problemen Gewinnsprung

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus Group hat trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M im abgelaufenen Jahr einen kräftigen Gewinnsprung hingelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus Group hat trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M im abgelaufenen Jahr einen kräftigen Gewinnsprung hingelegt. Der Überschuss wuchs vor allem dank guter Geschäfte mit Verkehrsflugzeugen um 59 Prozent auf gut 2,3 Milliarden Euro.

Den Aktionären stellt der Konzern eine Dividende von 1,20 Euro in Aussicht, 60 Prozent mehr als im Vorjahr und so viel wie nie zuvor.

Die Lieferprobleme bei dem Militärflugzeug A400M kosteten den Konzern im vierten Quartal 551 Millionen Euro. Sondergewinne etwa aus dem Verkauf von Anteilen am französischen Luftfahrtkonzern Dassault glichen die Belastung jedoch praktisch wieder aus. Im operativen Geschäft schnitt der Airbus-Konzern sogar besser ab als von Analysten erwartet, auch bei der Dividende hatten sie mit weniger gerechnet. Für das laufende Jahr peilt Vorstandschef Thomas Enders erneut mehr Umsatz und Gewinn an. Auch die Dividende soll weiter steigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.