Airbag-Probleme: VW ruft 420 000 Autos in USA zurück

Rückrufaktion bei VW in den USA. Wegen eines Problems im Lenkrad könnten die Lebensretter im Extremfall nicht auslösen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Probleme mit dem Airbag: VW muss in den USA Hunderttausende Autos in die Werkstatt beordern.
dpa Probleme mit dem Airbag: VW muss in den USA Hunderttausende Autos in die Werkstatt beordern.

Rückrufaktion bei VW in den USA. Wegen eines Problems im Lenkrad könnten die Lebensretter im Extremfall nicht auslösen.

Wolfsburg - Wegen Airbag-Problemen ruft der Autohersteller Volkswagen in den USA 420 000 Autos zurück. Probleme mit einer sogenannten Wickelfeder am Lenkrad könnten dazu führen, dass der Airbag bei einem Unfall nicht auslöse.

Dies sagte ein VW-Sprecher am Freitag auf Anfrage. Ein solcher Fall sei aber bislang nicht bekannt.

Unter anderem müssten Wagen aus den Modellreihen Golf, Passat, Jetta und Tiguan, die in den Jahren 2010 bis 2014 gebaut wurden, zurück in die Werkstätten. Im vergangenen Jahr verkaufte Volkswagen in den USA knapp 367 000 Autos.

Ob auch Autos in Deutschland und anderen Märkten von dem Problem betroffen sind, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen. Bislang beziehe sich der Rückruf aber nur auf die USA. Die Probleme stünden auch nicht in Zusammenhang mit defekten Airbags des Zulieferers Takata, die in der Vergangenheit bei zahlreichen Herstellern zu Rückrufen geführt hatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.