AIG plant Einstieg bei chinesischem Versicherer PICC

Der vom Staat vor dem Bankrott gerettete US-Versicherungskonzern AIG schaut sich nach neuen Wachstumschancen im Ausland um.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hongkong - Nachdem das Unternehmen zuletzt seine Asien-Tochter AIA größtenteils verkauft hatte, um sich von der Staatshilfe zu lösen, kündigte es am Donnerstag an, sich am chinesischen Versicherer PICC zu beteiligen. AIG wolle beim anstehenden PICC-Börsengang in Hongkong als Ankerinvestor auftreten und für rund 500 Millionen US-Dollar Aktien kaufen. Der US-Konzern ist bereits mit 9,9 Prozent an der Sach- und Unfallversicherungssparte der Chinesen beteiligt.

AIG kündigte zudem an, mit PICC ein Gemeinschaftsunternehmen zum Vertrieb von Versicherungen in chinesischen Großstädten bilden zu wollen. AIG liefert vier Jahre nach der Fast-Pleite inzwischen wieder stabile Gewinne. AIG war einst der weltgrößte Versicherer. Fehlspekulationen auf dem US-Häusermarkt brachten den Konzern jedoch an den Rand des Ruins.

Der Staat sprang mit einem Rettungspaket über 182 Milliarden Dollar ein. Es war die teuerste Rettungsaktion der Finanzkrise. Der US-Staat hält nach mehreren Verkaufsrunden heute noch 15,9 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.