Agrarmesse Grüne Woche in Berlin gestartet

Die 79. Internationale Grüne Woche hat heute in Berlin begonnen. Bei der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse präsentieren sich 1650 Aussteller aus 70 Ländern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die 79. Internationale Grüne Woche hat heute in Berlin begonnen. Bei der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse präsentieren sich 1650 Aussteller aus 70 Ländern.

Berlin - Die Veranstalter rechnen bis zum 26. Januar mit mehr als 400 000 Besuchern. In den Hallen unter dem Berliner Funkturm können Besucher an vielen Ständen Genüsse aus aller Welt probieren, auf dem Erlebnisbauernhof den Weg der Nahrungsproduktion verfolgen oder in einer Blumenhalle Pflanzen anschauen. Diesjähriges Partnerland der Grünen Woche ist Estland.

Beim traditionellen Eröffnungsrundgang sagte Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU), die Messe sei für die Bauern eine hervorragende Gelegenheit, Produkte von guter Qualität vorzustellen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wies auf nötigen Verbraucherschutz und die Sicherung der Welternährung hin.

Zu Beginn des Rundgangs liefen zwei Demonstranten laut rufend vor die Kameras und protestierten vor den Politikern gegen Massentierhaltung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.