Adidas kauft Fitness-App "Runtastic"

Die Fitness-App "Runtastic" hat einen neuen Besitzer: Adidas hat den österreichischen Anbieter von mobilen Sport-Apps für 220 Millionen Euro gekauft. Rund 70 Millionen Menschen nutzen die App.
von  dpa/az
Adidas hat die Fitness-App "Runtastic" für 220 Millionen Euro gekauft
Adidas hat die Fitness-App "Runtastic" für 220 Millionen Euro gekauft © dpa

Berlin/Herzogenaurach/Linz - Das Sportartikelunternehmen Adidas kauft den österreichischen Anbieter von mobilen Sport-Apps, Runtastic. Die Transaktion beziffere den Unternehmenswert von Runtastic auf 220 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Hauptanteilseigner war über eine Tochtergesellschaft der Medienkonzern Axel Springer. Runtastic mit Sitz in Pasching bei Linz (Österreich) wurde 2009 gegründet. Die App zur Messung von Sport- und Fitnessdaten hat nach Firmenangaben rund 70 Millionen registrierte Benutzern.

Für Springer ist der Verkauf ein lohnenswertes Geschäft: Der Konzern hatte im Oktober 2013 die Anteile von 50,1 Prozent bei einem Unternehmenswert von damals noch 22 Millionen Euro erworben.

Lesen Sie hier: Bis 2030 mit Adidas: Neuer Top-Ausrüster-Deal für den FC Bayern

An diesem Donnerstag will Adidas über den Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2015 berichten. Der weltweit zweitgrößte Konzern der Branche hatte ein schwieriges Jahr 2014 hinter sich. Die Trendwende zum Besseren hatte sich allerdings bereits im ersten Quartal angedeutet: Zuwächse bei den Marken Adidas und Reebok, unterstützt vom schwachen Euro, hatten den Adidas-Umsatz stark wachsen lassen, auch der Gewinn legte zu.

Lesen Sie hier: Die Action-App: Smartphone statt Fitnessstudio

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.