Ab Montag Streik bei der Lufthansa
BERLIN - Der Konflikt um höhere Gehälter für das Lufthansa-Personal geht in die nächste Runde. Für Montag hat die Gewerkschaft einen Streik des Boden- und Kabinenpersonals angekündigt. Die Lufthansa bereitet sich auf einen mehrwöchigen Ausstand vor.
Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi beim Boden- und Kabinenpersonal der Lufthansa haben sich in einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Es stimmten 90,7 Prozent für den Ausstand, der am Montag um 00.00 Uhr «in allen Bereichen» beginnen soll.
Das gab die Gewerkschaft Verdi am Freitag in Berlin bekannt. Betroffen könnten neben dem Kabinen- das Check-In-Personal, die Technik-Sparte, Lufthansa Cargo und die Cateringtochter LSG sein, die auch andere Fluggesellschaften versorgt. Laut einem Zeitungsbericht hat sich die Lufthansa mit einem detaillierten Notfallplan auf einen mehrwöchigen Streik des Boden- und Kabinenpersonals vorbereitet. Damit solle selbst bei der aggressivsten Streikvariante bis 75 Prozent der Flüge sicherstellen, schrieb die «Rheinische Post» unter Berufung aus Unternehmenskreise.
In dem Tarifkonflikt geht es um höhere Gehälter für die rund 50.000 Beschäftigten am Boden und in der Kabine. Die Gewerkschaft Verdi fordert 9,8 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von einem Jahr. Lufthansa hatte zuletzt gestaffelt 6,7 Prozent mehr Geld bei 21 Monaten Laufzeit und eine Einmalzahlung angeboten. Die Verhandlungen finden unabhängig von der Auseinandersetzung bei den Piloten statt. (AP)
- Themen:
- Deutsche Lufthansa AG