45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums endet

Im Schweizer Alpenkurort Davos geht heute die 45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) zu Ende.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Davos - In den abschließenden Beratungen von Top-Managern, Spitzenpolitikern und Wissenschaftlern geht es noch einmal um Möglichkeiten, die Kluft zwischen Arm und Reich zu reduzieren und mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen. Finanzexperten und Notenbanker mehrerer Länder wollen zudem erneut über Maßnahmen zur Krisenbewältigung sprechen.

An den am Mittwoch eröffneten Beratungen des WEF hatten insgesamt 2500 prominente Vertreter von Wirtschaft und Politik sowie von internationalen Organisationen teilgenommen. Deutschland war durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und mehrere Minister vertreten. Zu den Schwerpunkten gehörten neben der Gefahr eines erneuten Aufflammens der Eurokrise der Kampf gegen den Terrorismus sowie das Ringen um einen neuen Pakt gegen den Klimawandel.

Lesen Sie auch: McDonald's plant weniger neue Filialen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.