4,1 Millionen Starts von deutschen Flughäfen

Der Luftverkehr über Deutschland boomt - 4,1 Millionen Starts gab es 2011. Auch der Flughafen München meldet ein Plus - noch.
von  Georg Thanscheidt
Eine Lufthansa-Maschine hebt vom Münchner Flughafen ab.
Eine Lufthansa-Maschine hebt vom Münchner Flughafen ab. © dpa

MÜNCHEN Der Luftverkehr in Deutschland boomt – im vergangenen Jahr ist die Zahl der Starts von deutschen Flughäfen um 6,7 Prozent auf 4,1Millionen gestiegen. Das ist das größte Wachstum an Flugbewegungen seit dem Jahr 2000. Exakt 199 849 Starts gingen davon im Erdinger Moos ab – für München ist das ein deutliches Plus von 7,8 Prozent im Vergleich zu 2010. Dies ist um so bemerkenswerter, weil das bundesweite Plus im Wesentlichen auf private Motorflieger oder Segelflieger zurückzuführen ist, die 2,6 Millionen mal von allen Flugplätzen abhoben. Der sogenannte „gewerbliche Luftverkehr“ – also Passagier- und Frachtflugzeuge – legte bundesweit nur um 4,5 Prozent zu, an den Großflughäfen sogar nur um 3,7 Prozent. In München war das Passagieraufkommen laut Statistischen Bundesamt 2011 um 8,8 Prozent auf 37,7 Millionen gestiegen. Diese ansteigende Tendenz ist in München im ersten Halbjahr 2012 bei den Flugbewegungen gebrochen worden – diese gingen bis Ende Juni um zwei Prozent zurück. Das Passagieraufkommen erhöhte sich hingegen um mehr als drei Prozent.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.