1,554 Euro - Rekordhoch für Diesel!
Am Wochenende haben die Spritpreise wieder kräfig angezogen. Mit 1,554 Euro pro Liter hat Diesel laut ADAC ein neues Rekordhoch erreicht. Grund ist auch der Tropensturm im Golf von Mexiko, der die Ölpreise steigen ließ.
München/Hamburg - Für die deutschen Autofahrer ist an den Tankstellen keine Entlastung in Sicht: In den vergangenen Tagen zog vor allem der Dieselpreis kräftig an und erreichte laut ADAC mit 1,554 Euro pro Liter eine neue Rekordhöhe. Ein Liter Super E10 kostete am Sonntag 1,691 Euro, das klassische E5 lag weiter deutlich über 1,70 Euro. Der Ölpreis für die Nordseequalität Brent lag am Montag zeitweise über 115 Dollar das Barrel (159 Liter).
Am Ölmarkt beobachten die Händler sehr genau die Wetterlage im Golf von Mexiko: Ein Tropensturm zieht von Kuba Richtung USA und bedroht damit die Förderanlagen im Golf. Erste Plattformen stellten die Förderung vorbeugend ein. Der Golf und die Golfküste sind ein Zentrum der US-Ölindustrie. Stürme können nicht nur Förderanlagen, sondern auch Raffinerien dort treffen. Solche Ausfälle können den Ölpreis steigen lassen.
- Themen:
- ADAC