YouTube-Stars haben noch viel Potenzial

Im Internet interessieren sich Hunderttausende für die Kurzfilme von YouTubern und ihre Ansichten über das Leben -
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Youtube- und Facebook-Star Mohamed "Momo" Satiane vor der Frankfurter Skyline
dpa Youtube- und Facebook-Star Mohamed "Momo" Satiane vor der Frankfurter Skyline

Im Internet interessieren sich Hunderttausende für die Kurzfilme von YouTubern und ihre Ansichten über das Leben -

Frankfurt/Main - Bei ihren Altersgenossen sind junge YouTube- und Facebook-Stars wie "Momo" oder "die Lochis" dank ihrer Auftritte im Netz oft die Größten.

Dass jetzt der Frankfurter Momo alias Mohamed Satiane (18) vor kurzem sogar einen Massenauflauf von Fans verursachte, nur weil er in Dortmund auf Shoppingtour gehen wollte, überrascht den Internetsoziologen Stephan Humer nicht.

Momo, die Lochis und Co.: Darum sind die Youtube-Stars so erfolgreich

"Wenn Sie heute einen 15-Jährigen fragen, ob er Filme im Netz oder im Fernsehen guckt, wird der immer ersteres sagen", sagt der Forscher.

Und diese Entwicklung stehe gerade erst am Anfang. Neben den Topstars schlummern laut Humer auf YouTube noch viele kleinere Sternchen: "Da kommt noch richtig was nach."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.