YouTube Music macht Spotify ab sofort auch in Deutschland Konkurrenz

Ab dem heutigen Montag ist YouTube Music auch in Deutschland erhältlich. Wie bei Spotify gibt es eine kostenlose Streaming-Möglichkeit.
von  (wue/spot)

Was Apple Music, Spotify, Deezer und Co. können, das kann auch YouTube. Der Mitte Mai für mehrere Märkte angekündigte Streaming-Dienst YouTube Music ist am heutigen Montag unter anderem auch in Deutschland und Österreich an den Start gegangen. Wie bei der Konkurrenz soll es der Dienst ermöglichen, immer und überall seine Lieblingsmusik zu streamen - oder auch neue Favoriten zu entdecken.

Hier gibt es "Play: Das Handbuch für YouTuber. Alles für Deinen perfekten YouTube-Kanal"

Mit Werbung kostenlos Musik hören

Wie bei Spotify gibt es auch eine komplett kostenlose Variante, bei der Nutzer allerdings Werbung über sich ergehen lassen müssen. Eine Premium-Version ("YouTube Music Premium") für knapp 9,99 Euro im Monat, hat jedoch einige Vorteile zu bieten: Werbung entfällt komplett und es ist möglich ganze Alben und Musikvideos herunterzuladen und offline zu genießen. Außerdem spielen Songs dann auch auf dem Smartphone im Hintergrund weiter.

Es ist noch eine dritte Variante erhältlich: "YouTube Premium" kostet zwei Euro mehr pro Monat, ermöglicht es aber zudem alle Videos auf YouTube ohne Werbeunterbrechungen anzuschauen und herunterzuladen. Zudem erhalten Nutzer dieser Variante den Zugriff auf alle YouTube Originals. Dabei handelt es sich um selbstproduzierte Formate der Videoplattform.

YouTube Music bietet neben offiziellen Alben vieler Künstler auch Live-Auftritte, Remixes, Cover und Playlists, die es teilweise nirgendwo anders zu hören gibt. Wer das Premium-Angebot testen möchte, hat Glück: Zum Start bietet der Dienst eine kostenlose dreimonatige Testversion. Eine kostenlose neue App ist für iOS und Android erhältlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.