YouTube macht jetzt Spotify und Apple Music Konkurrenz
Auch Google will mit seiner Tochtergesellschaft YouTube ein Stück vom großen Streaming-Kuchen abhaben und hat seinen neuen Dienst YouTube Music angekündigt. Dieser soll bereits am 22. Mai in den USA, Australien, Neuseeland, Mexiko und Südkorea an den Start gehen. Auch in Deutschland soll der Service bald erhältlich sein, ein genauer Termin steht hier allerdings noch nicht fest.
Eine weitere Streaming-Alternative für alle Musikfreunde ist Amazon Music
Geld zahlen oder Werbung lauschen?
Damit tritt YouTube in direkte Konkurrenz mit verbreiteten Services wie Spotify und Apple Music. Wie bei Spotify soll eine kostenlose Fassung angeboten werden, bei der allerdings immer wieder Werbung eingeblendet wird. Außerdem soll es von YouTube Music eine Premium-Variante geben, die rund zehn US-Dollar im Monat kosten wird.
Es ist zu erwarten, dass diese Mitgliedschaft in Deutschland bei ebenfalls rund zehn Euro monatlich liegen dürfte. Mit dieser wird es unter anderem möglich, Musik auf sein Smartphone herunterzuladen - die Werbung wird dann natürlich ausgeblendet. Google verspricht zudem, dass Abonnenten von Google Play Music kostenlos Zugriff auf YouTube Music Premium erhalten.