Youtube-Hit: Münchner Firma erklärt Flüchtlingskrise

Was hat der arabische Frühling mit der aktuellen Flüchtlingskrise zu tun? Warum trägt die USA eine Mitschuld an der Entstehung des IS? Die Münchner Design-Firma "kurzgesagt" versucht in einem Youtube-Video Antworten darauf zu geben – und landet einen Youtube-Hit.
Michael Burner / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Quirlige Animation: Kurz und eingängig erklärt das Video der Münchner Designer die syrische Flüchtlingskrise. Unten geht's zum Youtube-Video.
az-screenshot Quirlige Animation: Kurz und eingängig erklärt das Video der Münchner Designer die syrische Flüchtlingskrise. Unten geht's zum Youtube-Video.

Was hat der arabische Frühling mit der aktuellen Flüchtlingskrise zu tun? Warum trägt die USA eine Mitschuld an der Entstehung des IS? Die Münchner Design-Firma "kurzgesagt" versucht in einem Video Antworten darauf zu geben – und landet damit einen Youtube-Hit.

München - In Syrien herrscht Bürgerkrieg, der Irak zerfällt unter dem Hickhack zwischen Sunniten und Schiiten und dazwischen ist die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gerade dabei, eine Kalifat zu errichten. Ein Terrorkalifat, das ein ziviles Leben zunehmend unmöglich werden lässt. Die über Wohngebiete abgeworfenen Fassbomben des syrischen Diktators Assad reihen sich zusätzlich in die Gräueltaten der Terroristen mit ein. Perspektivlosigkeit, Hunger, Terror und Tod sind es, die die dortigen Bürger zur Flucht zwingen.

Die Folge: Der größte Flüchtlingsstrom in der jüngeren Vergangenheit der Menschheit klopf an die Türen der Europäischen Union. Und obwohl die EU der reichste Staatenverbund der Welt ist, scheinen es die zuständigen Regierungen nicht hinzukriegen, eine geordnete Aufnahme der Schutzsuchenden zu gewährleisten.

Woran liegt das? Die Münchner IT-Design-Firma "kurzgesagt" versucht darauf mit einem knackig animierten Youtube-Video eine Antwort zu geben. Und offenbar haben die Macher damit beim User einen Nerv getroffen: In nur fünf Tagen wurde das Video mehr als drei Millionen mal angeklickt.

Seehofer poltert: Belastungsgrenze für Bayern ist erreicht

Was hat der arabische Frühling mit der Flüchtlingskrise zu tun? Warum trägt die USA eine Mitschuld an der Entstehung des Islamischen Staates? In welchen Ländern landen die über vier Millionen Flüchtlinge aus Syrien? Muss Europa Angst vor einer Islamisierung haben? Auf all diese Fragen versuchen die Münchner in ihrem quirlig produzierten Video eine Antwort zu geben – und zeigen sich dabei auch kritisch gegenüber der europäischen Flüchtlingspolitik.

So prangert "kurzgesagt" an, dass die EU lieber Milliarden Euro für Abwehrtechniken an den Grenzen ausgebe, anstelle sie in die Vorbereitung auf den Flüchtlingsansturm zu investieren. Ohnehin klamme Grenzstaaten wie Griechenland habe man einfach im Stich gelassen.

Während des Videos erklärt ein englischer Sprecher, welche Faktoren in der syrischen Flüchtlingskrise eine Rolle spielen – und das ohne große Ausschweifungen und ziemlich zügig. Kurz gesagt eben. Der Text ist auf deutsch in Untertiteln zu sehen.

 

"kurzgesagt" erklärt die Flüchtlingskrise – das Video:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.