Yahoo-Aktionär will Entlassung
New York - Der Fondsmanager Dan Loeb verlangte vom Verwaltungsrat des Internet-Konzerns am Freitag, sich bis Montagmittag von Thompson zu trennen und Auskunft über den Auswahlprozess bei der Berufung des heutigen Chefs zu geben. Vor allem will Loeb wissen, ob Mitglieder des Aufsichtsgremiums von dem falschen Titel wussten. Ansonsten werde seine Investmentfirma Third Point weitere Schritte in Erwägung ziehen.
Der Internet-Konzern hatte am Donnerstag zugegeben, dass Thompson entgegen bisherigen Angaben keinen Bachelor-Titel in Computerwissenschaften hat. Die falsche Information sei ein "unbeabsichtigter Fehler" gewesen, hieß es zunächst. Zugleich hieß es aber, der Verwaltungsrat werde sich mit dem Thema befassen.
Der falsche Titel tauchte schon vor Jahren in Thompsons offiziellen Lebensläufen auf. Entsprechend viel Zeit hatte der Manager, den Fehler zu korrigieren. In Wirklichkeit hatte er nur den ebenfalls erwähnten Abschluss in Buchhaltung gemacht.
Loeb liegt mit der Yahoo-Führung schon lange im Clinch. Er will in den Yahoo-Verwaltungsrat einziehen und den Kurs des Unternehmens mitbestimmen. Seine Finanzfirma Third Point hält 5,8 Prozent an Yahoo.
Thompson kam Anfang des Jahres zu dem mit Umsatz-Rückgängen kämpfenden Internet-Pionier. Yahoo lebt von Online-Werbeeinnahmen. Und in diesem Geschäft sind Konkurrenten wie Google und zuletzt auch das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook immer stärker geworden. Thompson, der zuvor die Ebay-Bezahltochter PayPal führte, leitete einen strikten Sparkurs mit drastischem Stellenabbau ein. Vor seinem Antritt war Yahoo monatelang führungslos, nachdem die vorherige Chefin Carol Bartz nach zwei Jahren an der Konzernspitze gefeuert worden war.