Wikipedia bekommt Millionen-Spende für IT-Sicherheit

Wenige Tage nachdem die Wikipedia massiv durch einen Online-Angriff gestört wurde, bekommt das Web-Lexikon eine Millionen-Spende für Gegenmaßnahmen. Von der Stiftung des Medienunternehmers Craig Newmark kommen 2,5 Millionen Dollar, die in die Sicherheit der Plattform fließen sollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine 2,5-Millionen-Dollar-Spende soll für die Sicherheit von Wikipedia genutzt werden.
Jens Büttner/dpa Eine 2,5-Millionen-Dollar-Spende soll für die Sicherheit von Wikipedia genutzt werden.

San Francisco - Wenige Tage nachdem die Wikipedia massiv durch einen Online-Angriff gestört wurde, bekommt das Web-Lexikon eine Millionen-Spende für Gegenmaßnahmen. Von der Stiftung des Medienunternehmers Craig Newmark kommen 2,5 Millionen Dollar, die in die Sicherheit der Plattform fließen sollen.

Ziel sei auch, Informationen über die Nutzer besser zu schützen, teilte die Wikimedia-Stiftung mit.

Newmark hatte in den 90er Jahren die Anzeigen-Website Craigslist gegründet und wurde damit reich. Inzwischen ist er als Mäzen aktiv und spendete zuvor bereits fast zwei Millionen Dollar für Wikipedia-Projekte, wie die Online-Enzyklopädie weiter mitteilte.

Unbekannte hatten Wikipedia-Seiten, darunter auch die deutsche Version, am vergangenen Freitag mit einem sogenannten DDOS-Angriff für mehrere Stunden lahmgelegt. Bei solchen Attacken werden Server mit einer Flut sinnloser Anfragen in die Knie gezwungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.