WhatsApp plant neue Funktionen in Gruppen-Chats
Gruppen-Chats bei WhatsApp sollen Usern künftig noch mehr Funktionen bieten. Wie die Website "wabetainfo.com" berichtet, wird es unter anderem Gruppen-Administratoren künftig nicht mehr möglich sein, den ursprünglichen Ersteller einer Gruppe zu entfernen. Damit soll der Gruppengründer auch bei mehreren Administratoren die Kontrolle über seine Gruppe behalten. Weiter heißt es, dass Administratoren festlegen können, ob andere Teilnehmer den Gruppenamen, das Symbol oder die Beschreibung ändern dürfen. Wenn sie das nicht dürfen, wird dies den Teilnehmern durch eine Nachricht mitgeteilt.
Mit einer verbesserten Suchfunktion soll es künftig für Administratoren leichter möglich sein, nach anderen Gruppenmitgliedern zu suchen und mehrere Mitglieder auf einmal zu entfernen. Administratoren sollen auch die Rechte bekommen, Gruppen in ihren Funktionen einzuschränken, so dass die Teilnehmer keine Nachrichten, Bilder, Videos, GIFs, Dokumente, Sprachnachrichten etc. teilen können. Sollte ein Administrator eine Gruppe einschränken, so werden auch hier die Gruppenmitglieder durch eine Nachricht darüber informiert.Die digitale Welt ist Ihnen noch eine große Unbekannte und WhatsApp hat ihren Alltag noch nicht erreicht? Dann finden Sie hier einen Ratgeber, der Ihnen den beliebten Messenger näher bringt
Dieses Feature könnte dann interessant sein, wenn der Admin etwas wichtiges mitzuteilen hat oder ein Event organisieren will und die volle Aufmerksamkeit der Teilnehmer benötigt. Gibt es mehrere Administratoren, so können sich diese weiterhin gegenseitig schreiben. Alle anderen Teilnehmer sind so lange passive Leser, bis der Admin die Restriktionen aufhebt. Allerdings wird es für die "stummen" Mitglieder die Möglichkeit geben, Messages direkt an die Administratoren zu schicken.
Diese Funktionen sind allerdings seitens WhatsApp alle noch deaktiviert. Wann der Messenger die neuen Features für Android und iOs ausrollt, ist bisher nicht bekannt.