WhatsApp: Der Messenger löscht alte Daten aus der Cloud

Tagtäglich werden Unmengen von Fotos, Videos und Textnachrichten über WhatsApp verschickt. Wer an seinen Chatverläufen hängt, sollte jetzt ein Backup vornehmen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

WhatsApp-User aufgepasst! Mitte November passt der Messenger-Dienst eine Einstellung an. Android-Nutzer sollten deswegen den Zeitpunkt ihres letzten Chat-Backups überprüfen. Wie WhatsApp auf seiner FAQ-Seite bekannt gibt, werden zum 12. November 2018 alle Backups, die älter als ein Jahr sind, automatisch aus der Google-Drive-Cloud gelöscht. Bilder, Videos und Chatverläufe verschwinden dann auf Nimmerwiedersehen.

Von WhatsApp verstehen Sie nur Bahnhof? Hier können Sie sich eine Anleitung für den Messenger-Dienst kaufen

Das können Nutzer dagegen tun

Um den Verlust von Backups zu vermeiden, empfiehlt WhatsApp, die Daten vor dem 12. November 2018 manuell zu sichern. Das funktioniert auf folgende Art und Weise: Man öffnet in WhatsApp die Einstellungen und klickt unter "Chats" auf "Chat-Backup". Dort steht, wie lange das letzte Backup zurückliegt. Falls das Datum länger als ein Jahr her ist, klickt man auf den grünen "Sichern"-Button und erstellt so eine neue Sicherheitskopie auf Google Drive. Um diesen Vorgang in Zukunft nicht mehr manuell ausführen zu müssen, kann man zusätzlich unterschiedliche Zeitintervalle aktivieren. Dann wird das Backup künftig von ganz allein erstellt.

Geht das auch ohne Google Drive?

Ein Backup kann aber auch ohne Google Drive erstellt werden. Für ein lokales Backup deaktiviert man unter "Chat-Backup" mit "Niemals" die Sicherung in der Google Cloud.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.