Weltasteroidentag: Mit diesen Apps die Sterne entdecken

Die Vereinten Nationen haben den 30. Juni zum Weltasteroidentag erklärt, um für die Gefahren des Alls zu sensibilisieren. Mit diesen vier kostenlosen Apps entdecken Hobbyastronomen das Universum - ohne astronomische Kosten.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Allein die Milchstraße beheimatet Milliarden von Sternen.
Allein die Milchstraße beheimatet Milliarden von Sternen. © Denis Belitsky/Shutterstock.com

Die Faszination für den Sternenhimmel und das Universum ist in uns allen tief verwurzelt. Doch es drohen auch Gefahren aus den Tiefen des Alls: Am 30. Juni 1908 schlug in Sibirien ein Asteroid ein, der größte in der modernen Geschichtsschreibung. Damit dieses Ereignis nicht in Vergessenheit gerät, haben die Vereinten Nationen den heutigen 30. Juni zum Weltasteroidentag erklärt. Wer sich zu diesem Anlass besser am Himmel orientieren und mehr über unsere interstellaren Nachbarn erfahren möchte, sollte sich diese vier kostenlosen Apps ansehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Star Chart

Star Chart (Android/iOS) ist eine kostenlose App, die es ermöglicht, den Nachthimmel in Echtzeit zu erkunden. Man muss dazu lediglich sein Smartphone in die Richtung des Himmels halten und die App zeigt die Namen der Sterne, Planeten und Konstellationen an. Man kann auch bestimmte Objekte auswählen, um weitere Informationen und interessante Fakten über den jeweiligen Himmelskörper zu erhalten. Star Chart ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Astronomie-Enthusiasten geeignet ist.

Sky Map

"Sky Map" (Android) ist eine beliebte kostenlose App, die von Google entwickelt wurde und eine der ersten Augmented-Reality-Apps überhaupt ist. Sie verwendet den integrierten Kompass und die Bewegungssensoren des Smartphones, um den genauen Himmel über einem anzuzeigen. Egal, ob man nach Sternbildern, Planeten oder anderen Himmelsobjekten sucht, "Sky Map" hilft dabei, diese zu identifizieren. "Sky Map" macht, ebenso wie "Star Chart" auch im Tageslicht Sinn, um den Verlauf der Sonne oder des Mondes zu verfolgen oder Himmelskörper zu "sehen", die wegen des Sonnenlichts sonst unsichtbar sind. "Sky Map" ist eine einfache und dennoch leistungsstarke App für angehende Astronomen.

ISS Detector

ISS Detector (Android/iOS) ist eine spannende kostenlose App, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, die Internationale Raumstation (ISS) am Himmel zu verfolgen. Sie erhalten Benachrichtigungen über sichtbare Überflüge der ISS in ihrer Nähe und die App zeigt den genauen Zeitpunkt an, wann die ISS sichtbar sein wird, sowie ihre Flugbahn am Himmel. Mit "ISS Detector" lässt sich regelmäßig ein Blick auf die ISS werfen und eine Verbindung mit der Raumfahrt herstellen, ohne dafür bezahlen zu müssen.

NASA

Die offizielle NASA App (Android/iOS) ist ein absolutes Highlight unter den kostenlosen Apps für Astronomie-Enthusiasten. Mit dieser Anwendung erhalten Fans einen umfassenden Einblick in die Arbeit der NASA und bleiben über aktuelle Entwicklungen in der Raumfahrt auf dem Laufenden. Userinnen und User können atemberaubende Bilder des Weltalls durchstöbern, Videos von Weltraummissionen ansehen und sogar den aktuellen Standort der Internationalen Raumstation (ISS) verfolgen. Die NASA App bietet eine Fülle von Informationen über das Universum und ist ein spannendes Spielzeug für alle, die von den Wundern des Weltraums begeistert sind.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.