Wegen iTunes: Apple soll 500 Millionen Strafe zahlen

Apple soll nach einer Gerichtsentscheidung in Texas knapp 533 Millionen Dollar an einen Patentverwerter zahlen. Dabei geht um die Technologie für die Plattform iTunes.
von  dpa
Apple hat juristischen Ärger wegen der Download-Plattform "iTunes".
Apple hat juristischen Ärger wegen der Download-Plattform "iTunes". © dpa

Tyler - Bei den drei Patenten geht es um Techniken zur Datenspeicherung sowie der Verwaltung von Zugängen. Die Patentfirma Smartflash hatte ursprünglich gut 850 Millionen Dollar von Apple gefordert, weil die Technologien in der iTunes-Plattform eingesetzt worden seien.

Die Geschworenen sprachen Smartflash am Dienstag 532,9 Millionen Dollar (469,6 Mio Euro) zu. Die Patentfirma hatte auch den weltgrößten Smartphone-Hersteller Samsung verklagt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.